Betrugsshops Übersicht / Scam shops overview
Monikas und Karens Story
Wen wundert
es, dass „Monika“ und „Karen“ genau dieselbe Lebensgeschichte haben, und wir
auch dieselben Fotos wieder zu sehen bekommen?
Is it any wonder that “Monika” and
“Karen” have exactly the same life story, and that we get to see the same
photos again?
Erst einmal „Monika“ / And
at first is “Monika” (“Karen”in English below):
https://monika-taschen.com/pages/meine-geschichte
Kommentare in
Blau, kursiv, in Klammern
Die Monika hinter jeder handgefertigten Tasche: Meine
Geschichte zeitloser Handwerkskunst
Hoppla! Das
ist genau das Bild von „Karens“ Startseite!
/ Oops! That's exactly the picture from
“Karen's” homepage!
Hallo, ich
bin Monika, leidenschaftliche Gründerin von Monikas
Ledertaschen. Lassen Sie mich mit Ihnen die Reise teilen, die meinen Traum
zur Realität gemacht hat –
eine Geschichte, die begann, als ich
noch ein Teenager war.
Ein junger
Anfang mit großen Ambitionen
Im
jungen Alter von 16 Jahren begann ich, meine erste Tasche in
meiner kleinen Werkstatt zu Hause anzufertigen, inspiriert von
den Materialien, die ich im Haus meiner Großmutter fand.
Was als Hobby begann,
entwickelte sich schnell zu einer Leidenschaft. Jede Tasche, die
ich fertigte, fühlte sich an wie ein kleines Stück von mir, und ich
konnte es kaum erwarten, sie mit anderen zu teilen.
Meine ersten Ledertaschen
fertigte ich mit Materialien aus dem Haus meiner Großmutter an.
Italien: Das
Handwerk, das mein Leben veränderte
Obwohl ich
schon immer das Entwerfen und Nähen liebte, entschied ich mich für
ein Studium, da ich glaubte, dass dies der praktischste Weg sei.
Doch wie es
oft mit Leidenschaft ist – sie lässt sich nicht eindämmen.
Es war
eine Reise nach Rom, Italien, eine Stadt, die für ihre reiche
Tradition der Lederverarbeitung bekannt ist, die meine Liebe
zum Handwerk neu entfachte.
Der künstlerische
Geist der Stadt, die von Geschichte und Romantik geprägten Straßen,
überwältigten mich.
In Rom
verliebte ich mich erneut – nicht nur in die Stadt, sondern auch in
die Kunst der handgefertigten Taschen.
In dem Moment,
als ich in einer kleinen Boutique meine erste handgefertigte
Ledertasche berührte, wusste ich,
dass ich dazu bestimmt war, Taschen zu kreieren, die Menschen
ein besonderes Gefühl geben.
Entschlossen,
mein Wissen zu vertiefen, reiste ich durch Europa und lernte von
Meisterhandwerkern,
die mir die traditionellen Techniken beibrachten, die heute
meine Kreationen ausmachen.
Mit meiner
neuen handgefertigten Ledertasche durch die Straßen Roms schlendern
Einen Traum
von Grund auf aufbauen
Zurück in
Hamburg brachte das Leben mir Liebe und Partnerschaft in Form
meines Mannes, und gemeinsam machten wir uns daran, meinen Traum zu
verwirklichen.
Mit nichts
weiter als Entschlossenheit und meiner Liebe zum Handwerk eröffnete
ich mit 28 Jahren meine erste Boutique – versteckt in einer
ruhigen Ecke meiner Stadt.
Die ersten
Jahre waren hart – den Spagat zwischen Familie und dem Aufbau eines
Unternehmens zu meistern, insbesondere während meine Töchter aufwuchsen.
Doch
jede Herausforderung machte mich entschlossener.
Mit
jeder Tasche, die meine Werkstatt verließ,
verspürte ich ein tiefes Gefühl von Stolz.
[bei „Karen“ ist es natürlich nicht Hamburg, sondern Los
Angeles]
Mit 28 Jahren
eröffnete ich meine erste Boutique in Hamburg
Handwerkskunst,
die das Herz berührt
Heute
ist Monika’s Bags ein Zufluchtsort für alle, die nach Ledertaschen mit
Charme suchen – handgefertigt mit größter Sorgfalt für
jedes Detail.
Meine Designs
verbinden traditionelles Handwerk mit zeitgenössischer Ästhetik,
und jedes Stück erzählt seine ganz eigene Geschichte.
Ich verwende
ausschließlich die feinsten, nachhaltig bezogenen Leder und Materialien,
denn für mich bedeutet Schönheit, sie mit Respekt für die Welt um
uns herum zu erschaffen.
[wieso „Monika’s Bags“? Ist „Monika“ nicht aus Deutschland?
Nun ja, der Text ist eine Übersetzung von „Karens“ amerikanischen Leben!]
Handgefertigte
Ledertaschen in meiner Boutique anfertigen.
Von einer
Boutique zur europaweiten Leidenschaft
Mit den Jahren
verwandelte sich meine kleine Boutique in eine Anlaufstelle für
Taschenliebhaber – viele reisen aus ganz Europa an, um meine Kreationen
hautnah zu erleben.
Es war
zugleich demütigend und aufregend zu sehen, wie Kunden aus weit
entfernten Städten kamen, voller Vorfreude, die Magie meiner handgefertigten
Stücke selbst zu entdecken.
Ich habe
erlebt, wie Menschen nicht nur Taschen kauften, sondern Taschen fanden, die
wirklich mit ihnen resonierten – Taschen, die ein Teil
ihrer eigenen Reise wurden.
Diese
unglaubliche Resonanz befeuerte meine Leidenschaft noch
mehr und inspirierte mich, weiterhin Ledertaschen zu kreieren,
die jede Reise wert sind – egal, wie weit sie führt.
[Für „Karen“ ist es natürlich nicht Europa“, da muss es
schon die ganze Welt sein.
Nein, das war sicher nicht „demütigend“. Es ist schwierig, das englische
„humble“ hier richtig zu übersetzen, etwa passend wäre: „demütig. Bescheiden
machend“.
Taschen, die mit den Kundinnen „resonieren“?? Nun ja, der Text ist eine
Übersetzung von „Karens“ amerikanischen Leben! „to resonate“ heißt
„mitschwingen, das gäbe einen Sinn.]
Eine
Einladung, Monikas’s Ledertaschen zu entdecken
Ich lade Sie
herzlich ein, meine Kollektionen im Monika’s Taschen Webshop zu
entdecken.
Finden Sie
Ledertaschen, die mit Ihrem Stil und Ihrer Persönlichkeit harmonieren.
Ob Sie
eine Tasche für einen besonderen Anlass oder ein stilvolles
Alltagsaccessoire suchen – hier finden Sie ein Design, das sich
anfühlt, als wäre es nur für Sie gemacht.
Jedes einzelne
Stück wird mit Leidenschaft handgefertigt und
wartet darauf, Teil Ihrer Geschichte zu werden.
Mit
großer Wertschätzung für all jene, die stundenlang reisten, um
unsere Boutique zu besuchen, freue ich mich, die Eröffnung unseres
neuen Webshops anzukündigen.
Jetzt kann die
Schönheit von Monika’s Taschen Sie überall erreichen – mit
unseren einzigartigen, handgefertigten Stücken direkt an Ihre Haustür
geliefert.
(Ende)
Und jetzt
kommt „Karen“ / And now it’s „Karen“:
https://karen-bags.com/pages/my-story
[Comments
in Italics in Blue]
The
Karen Behind Every Bag: The Story of Timeless Craftsmanship
Hi, I’m Karen, the
founder and passionate creator behind Karens Bags.
Let me share with you the journey
that has shaped my dream into reality, a story that began when I was just a
teenager.
Young Beginnings with Grand
Ambitions
At the young age of 16,
I began crafting my first bag in my small workshop at home, inspired by the
materials I found at my grandmas home.
What started as a hobby quickly
grew into a passion. Each bag I made felt like a little piece of
me, and I couldn’t wait to share them with others.
Crafting my first leather bags with
materials from my grandma
Italy: The Craft That Changed My
Life
Although I had always loved
designing and stichting, I decided to pursue a business degree, believing
it would be the most practical path.
But, as is often the case with
passion, it couldn't be contained. It was a trip to Rome,
Italy,
a city renowned for its rich leather-making tradition, that reignited
my love for craftsmanship.
The city’s artistic spirit, its
streets lined with history and romance, overwhelmed me.
Rome was where I fell in love all
over again—not just with the city but with the art of jewelry handcrafting
bags.
The moment I touched my
first handcrafted leather bag in a boutique, I knew I was destined
to create bags that would make people feel special.
Determined to delve deeper, I
traveled across Europe, studying under master craftsmen who taught me
the age-old techniques that now define my creations.
[At
Rome she fell in love “with the art of jewelry handcrafting bags“????
Well, the text was taken from “jeweller” “Claire’s” life, and they simply had
forgotten to eliminate “jewelry”]
Walking through Rome with my new
handcrafted leather bag
Building a Dream from Scratch
Returning to Los Angeles, life
brought love and partnership in the form of my husband, and together, we
embarked on building my dream.
With little more than determination
and a love for my craft, I opened my first boutique at 28, located
in a quiet corner of my city.
Those early years were tough—juggling family
life with the demands of building a business, especially as my daughters
grew up.
But each challenge made me
more committed.
With every bag that left my
workshop, I felt a sense of pride.
Opening my first boutique in
Portland
[just
above, it was Los Angeles!!]
Craftsmanship That Speaks to the
Heart
Today, Karen's Bags is a haven for
those who seek pieces with soul, crafted by hands that care
deeply about every detail.
My designs blend traditional
craftsmanship with contemporary aesthetics, each piece telling its own
unique story.
I use only the finest
leather and materials, sourced sustainably, because I believe in crafting
beauty with respect for the world around us.
Crafting leather bags by hand in my
boutique.
From One Boutique to a Worldwide
Passion
As the years passed, my small
boutique turned into a destination for bag lovers, many of whom
travel from all over the world to experience my creations firsthand.
It was humbling and exhilarating
to see customers from distant towns, eager to experience the
magic of my handcrafted pieces firsthand.
I’ve seen people not just
buy bags, but find pieces that truly resonate with them, bags
that become a part of their journey.
This incredible response fueled my
passion further, inspiring
me to continue creating leather bags that was worth the journey, no matter the
distance.
An Invitation to Explore Karen’s
Bags
I warmly invite you to explore my
collections at Karen's Bags Online Shop.
Discover pieces that resonate with
your style and spirit.
Whether you're looking for a bag
for a special occasion or an everyday accessory,
you’ll find a design that feels like it was made just for you.
Each item is crafted with
passion and is waiting to become a part of your story.
Recognizing the dedication of those
who drove hours to visit our boutique, I am thrilled to announce the launch of our new webshop.
Now, the beauty of Karen's Bags can
reach you wherever you are, bringing our unique, handcrafted pieces right to
your doorstep.
(The End)
Diese
Geschichte ist in der Machart und auch in weiten Teilen vom Inhalt und den
Formulierungen her identisch bis eng verwandt mit den „Lebensgeschichten“
von acht „Juwelierinnen“ und dem „Lederhandwerker“ „Hermann“. Auch die auf
„alt“ getrimmten Fake-Fotos dürfen nicht fehlen. Sehen Sie selbst!
This story is identical or closely
related to the “life stories” of eight “women jewelers” and the “leather
craftsman” “Hermann” in terms of style, content and wording
of eight “female jewelers” and the “leather craftsman” “Hermann”. The fake
photos trimmed to look “old” are also a must. Have a look!
https://poorworld.net/Scam_Unterseiten/Scam03.htm
https://poorworld.net/Scam_Unterseiten/Scam20.htm
Betrugsshops Übersicht / Scam shops overview